VERDIGITALISERT: Letzte Aktualisierung
am 25.03.2023 / 08:00 Uhr
Mit
der Taste F5
rufen Sie auf jeder Seite die neusten Änderungen auf.
"Wer bestimmt, was in der Zukunft mit uns passiert?" |
|||||||||
»Es irrt der Mensch, solang er strebt.« Zitat von Johann Wolfgang von Goethe, Faust I, Vers 317 / (1808)
|
»Zeige mir
Deine Ansprüche und ich sage Dir, wie "zwangsverdigitalisiert" dein
zukünftiger Weg sein wird! Wer sich und sein Leben jeden Tag an die
Geräte der "Zwangs- Verdigitalisierung" bindet (verkauft hat), der wird
nicht nur unfrei, sondern auch immer unpersönlicher-, unnatürlicher und
- verhaltenspsychologisch - weltfremd!"«
(aeac im Februar 2023)
* * * Auch wenn Sie es nicht glauben, bleibt
diese Logik wahr:
VIDEO, 03:33 Min. / Dr. Klinghardt ueber gepulste
Frequenzen zur Massenbeeinflussung via Handymasten * * * W I N D
O W S - V E R S I O N E N - X -Y - Z - Haben Sie das noch nicht gemerkt?
Windows ist ein "dröges", - auf Langfristigkeit angelegtes
Geschäftsmodell, mit dem Menschen durch "Zwangsupdates" weltweit
abhängig und unfrei gemacht werden! Hier unsere persönlichen Beobachtungen
und Analyse Die unglaublich
dreiste und dröge
Ent-
Anonymisierung 2023 wird auch bei YouTube
(inkl. Google) durch raffinierte Zensur und Erpressung mit mafiosen
Strukturen 2023 fortgesetzt. Die Firmen- Weltphilosophie des
"Microsoft- Erfinders"
und angeblichen Philanthropen B. G.
beschränkt sich dazu heute nicht mehr nur
auf die
von der WHO empfohlenen mRNA- Impfstoffe, mit
denen DIE GESAMTE WELTBEVÖLKERUNG kontaminiert werden soll, sondern
ebenso auf das Erfassen des Erbgutes eines jeden Menschen. Und dazu ist
im nächsten Schritt
auch
die Ent- Anonymisierung
jedes Einzelnen
erforderlich. Angeblich sollen YouTube-
Nutzer
erst nach Zahlung eines "Quasi-
Schutzgeldes" nicht mehr durch Werbeeinblendungen
manipuliert werden! Tatsächlich? - Was verbirgt sich wirklich hinter
diesem seltsamen Angebot, das eigentlich keines ist. "Der
Soziologe
Diego Gambetta
beschreibt die Mafia als eine
„Industrie, die privaten Schutz schafft, fördert und verkauft“.
Er betrachtet die Mafia als einen Anbieter von
Schutzdienstleistungen.
Falls es eine Nachfrage nach Schutz gibt und dafür freiwillig bezahlt
wird, gilt die Gewährung von Schutz als echte Dienstleistung." Zitat
Ende
_____________________________________________________________________________________
Bezahlter
Schutz vor Werbeeinblendungen ist genau das, was Diego Bambetta (oben)
schreibt! Das eigentliche
(unglaubliche) Hauptziel
im Hintergrund von YouTube (Google-Konzern) ist ein ganz anderes.
Google will über die persönlichen Anmeldeprozeduren bei YouTube die persönlichen, aktuellen Daten wie E.- Mails
und Mobilfunknummern von "YOUTUB- Nutzern" einsammeln und dann jederzeit
beliebigen Zugriff haben. Das weitere
Ziel dieser Firma ist es dann, alle so gewonnenen, persönlichen Daten
mit Hilfe der
Tracking- Nachverfolgungstechniken
mit dem Surfverhalten des jeweiligen Plattformbesuchers zu verknüpfen,
um dieses mit algorithmenbasierten K. I. - Trackingmethoden
- weiter zu analysieren und alle Aktivitäten
im Internet so zu überwachen-,
FAZIT (Konsequenz):
Damit wird anonymes Anschauen von Videos für
alle, die sich für dieses kommerzielle
Abschaltspiel der Werbeeinblendungen bei YouTube
durch die Preisgabe ihrer E.- Mail- Adresse-, Mobilfunknummer-, Standort
etc. registrieren lassen (und dafür blauäugig auch noch einen vor
Werbeeinblendungen schützenden Monatsbeitrag bezahlen), rechtlich
"ausgehebelt "- und praktisch unmöglich. Wer das nicht glaubt, der sollte
mal die
Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen von Google (YouTube)
aufmerksam durchlesen. 1. ZITAT
(Auszug) "Eine Fülle an Daten
Dabei klingt das alles einfach
und unkompliziert. Was erfasst wird, zum Beispiel der Standort, die
Interessen, die Sehgewohnheiten, ja selbst die Personen, mit denen man
am häufigsten kommuniziert, wird dem Nutzer rechtlich korrekt genau
erklärt.
ZITAT ENDE
Quellenangabe:
https://www.basicthinking.de/blog/2019/08/29/youtube-agb-analyse/
Schritt 1 in die Unfreiheit Schritt 2
in die Unfreiheit
QR-CODE- Offenlegung
https://www.youtube.com/tv/activate?cxqr=lzbvG7uASM5Hq42GmWleyQ Helfen diese Bedenken?
- Verschwörung gegen die
Freiheit / Teil 1+2
Für die Offenlegung von Wahrheiten
muß sich keiner
entschuldigen! Stimmt diese Aussage? Wer in YOUTUBE
systematisch VIDEOS nach vorgegebenen Themen sucht bzw. diese aufruft,
der wird in der Regel schon in den ersten 5 Sekunden mit einem
Werbefenster (oder auch mehreren hintereinander) manipuliert, dessen Inhalt zum aufgerufenen
Themenwunsch in gar keiner Beziehung steht!
Wer ist hier nicht ganz richtig im Kopf?
Wie würden Sie reagieren, wenn
Sie als Fahrgast eines i. d. R. kostenfrei nutzbaren Busses zuerst ein
paar
Buswerbefenster anschauen - und per Knopfdruck beim Fahrer
zuerst
ALS GESEHEN UND VERSTANDEN
quittieren müßten, bevor dieser Sie mitfahren läßt?
Analogie zum YOUTUBE- Konsumterror
Genau solche "Busfahrtangebote"
bietet YouTube
heute allen Nutzern dieser Plattform dreist und ungeniert an.
Und die umwerfende Logik dabei
ist: Wer
vor den lästigen Werbefenstern "geschützt" sein will, der muß
dafür entweder eine Schutzgebühr bezahlen oder sich -
alternativlos - die Werbefenster zwangsweise ansehen.
Gnädiges überspringen oder weiterspulen ist ab und zu
zwar möglich
- aber kein garantierter Standard und grundsätzlich ohne Gewähr. Werbeeinblendungen
werden auch völlig willkürlich und beliebig während eines
Films-, eines Beitrags oder inmitten eines Musikstücks - z. B.
mitten im Schlußakkord - eingeblendet.
Wie doof und minderwertig ist das denn - während man ein
klassisches Klavierkonzert hört? Wollen Sie in einem
Klavierkonzert ernsthaft Firmenwerbung (auch mit ganz anderer Musik
unterlegt) anschauen? Und wollen Sie tatsächlich auch noch dafür eine
"Schutzgebühr" bezahlen, daß Sie z. B. YouTube
vor zeitraubenden Überfällen mit Werbeeinblendungen schützt? Was
für ein Irrsinn ist das denn? Sind die Firmen, die das
akzeptieren blind und taub? Auch hier geht's nur ums Geld für
Google (YouTube). Wir kaufen aus Protest bei diesen in YouTube
beworbenen Firmen grundsätzlich nichts!
Fazit: -
Wer also ohne das Anschauen und Quittieren der
Buswerbung stattdessen unbelästigt einsteigen und mitfahren will, der muß
für seine Ansprüche beim Busbetreiber zuerst
eine "WERBE- ABSCHALTSCHUTZGEBÜHR
entrichten, damit er - von jeglicher Buswerbung unbehelligt und geschützt
- mitfahren darf (kann).
Mal im Ernst! - Würden Sie mit solch einer Buslinie mitfahren?
Wenn JA, dann hätten Sie immer noch keine Gewißheit, daß
"dieser Busbetreiber" mit Ihnen während Ihrer Mitfahrt nicht noch anderes
im Schilde führt.
Alles nur falsche Einschätzungen? Die Verkommerzialisierung der
Nutzer bei der GOOGLE- Tochterfirma »YOUTUBE« wird
leider schon seit Jahrzehnten skrupellos praktiziert.
Daß sich die Mehrheit
der USER die Beseitigung ihrer Entscheidungsfreiheit (z. B. bei
Zwangsupdates oder Zwangs-Cookies) gefallen läßt, ist nicht mehr
logisch nachvollziehbar. Was
(oder er) der YOUTUBE- Firma (rechtlich vertreten durch Google) heute
inhaltlich nicht paßt und ins "Vergoogle-Konzept" paßt, das wird von der Firma so schnell wie möglich
ausgegrenzt bzw. gelöscht. Damit aber noch lange nicht genug.
"Wes' Brot ich ess', des' Lied ich
sing!" Erstaunlich wahr
und befremdend ist leider auch: Zahlreiche YOUTUBE- Nutzer glauben tatsächlich immer noch naiv
und realitätsfremd daran, daß sie durch möglichst viele
"Aufrufklicks" (und Daumen nach oben- Aktionen) mit
ihren fast immer urheberrechtlich geschützten
Video- Szenen, Photos und Audios zwischen den Werbeeinblendungen
viel Geld verdienen könnten. In dieser dummen Annahme schrecken
viele nicht mal mehr vor der Veröffentlichung inhaltlich total
falscher und auch völlig aus ganz anderen Zusammenhängen
zusammengestückelten Video- Clips zurück. A C
H T U N G: Daran kann jeder erkennen, daß das fast immer
absolute "Fake News" sind! Wer in YouTube also Videotitel sieht,
deren Aufruftitel z. B. die Schlagworten (Vokabeln):
- e r s c h r e c k e n d, -
- v e r
s t ö r e n d -, - r
a s t e t a u s -,
- u n b e d i n g t-,
- w
a s S i e n i c h t e r f a
h r e n s o l l e n ( d ü r f e n) -, - u
s w. beinhaltet, der darf fast immer davon
ausgehen, daß die Veröffentlichung dieser Video- Clips voll auf
"Klickmaximierung"
abzielt. Aber was für ein gewaltiger Irrtum, der allen Mitmachern
stattdessen eine Menge Freiheit (und Aufwandszeit) kostet. Sie glauben das nicht?
Dann lesen Sie mal folgende Informationen der Firma GOOGLE: Quellenangabe:
So kannst du auf YouTube Geld
verdienen
Die
Mehrzahl der Wichtigtuer bei YouTube haben leider
Hochkunjunktur. Ihre stereotype "DAUMENHOCH"- KLICK- MANIE geht
mächtig auf die Nerven.
Echte Leistung setzt zuerst eigene Gedanken-, eigene Texte und auch
eigene Video- Aufzeichnungen voraus. Ausnahme: Nachgewiesene,
erlaubte Zitate!" Zahlreiche
"Video- Reinsteller in YouTube"
schrecken heute nicht mal mehr vor dem die Urquellen
verheimlichenden, dreisten Datendiebstahl aus
anderen, fremden Videos und Audios zurück. Immer öfter sind
"nichtssagende und seltsam unzusammenhängende
Videoszenen" im YouTube Netz zu finden, in dem es vor
total unpassenden, zusammengefriemelten Filmszenen aus anderen
Filmen nur so wimmelt.
Dabei werden die Zuschauer
nicht nur mit nichtssagenden Videoclips und computergenerierten,
pseudowissenschaftlichen Szenen und deplazierter
Musikuntermalung mit überlauten Pauken und Trompeten regelrecht
zugemüllt. Wer sich mal die Mühe macht und die Videos
all dieser quotensüchtigen Geschichtenerfinder und
anderen Storrydieben fairerweise ordentlich zu analysieren
versucht, wird enttäuscht entdecken müssen, daß dieselben, nichtssagenden,
stinklangweiligen "Füllszenen" aus
anderen, frei verwendbaren Szenenbibliotheken stammen. Wir bezeichnen solche Videos als
VIDEOSCHROTT ohne Inhaltswert dessen einziges Ziel es ist,
möglichst viele Mausklicks zu generieren, um so immer
höhere Aufrufquoten zu erreichen. YouTube ist heute davon
leider übervoll.
Darüber sollte jeder Bescheid wissen:
Der größte Teil aller WELTRAUMAUFNAHMEN in den bei YouTube
aufrufbaren Videos sind mit dem Computer virtuell generiert und
keine Originalaufnahmen.
Bis
heute besteht nirgendwo die Pflicht, Photos-, Filmszenen sowie
Audioaufnahmen (BOT- Stimmen) als computergenerierte Ergebnisse
zu kennzeichnen. Wer solche und andere Videos aufruft, wird
darüber immer im Unklaren gelassen, ob es sich tatsächlich um
Originalphotos bzw. Originalvideoaufnahmen handelt, oder nicht.
Unsere Recherchen ergaben, daß es sich beim überwiegenden Teil
der Videos nur um phantasiereiche, computergenerierte
Spekulationen einer erfundenen "Realität" handelt, die den
Eindruck von Originalaufnahmen suggerieren soll. Rechtlich gesehen ist es eindeutig BETRUG,
wenn mit computergenerierten Bildern und Filmaufnahmen von (und auf)
anderen Planeten bahnbrechende Originalaufnahmen
vorgetäuscht- und dem Betrachter als solche präsentiert werden. (Ja, klar - niemand ist dazu gezwungen,
diese Veröffentlichungen anzuklicken und anzuschauen. Aber de
fakto ändert das am Tatbestandes des Betruges nichts.) Daß sich
"YouTuber" damit selbst nichts
Gutes tun, wenn sie nichtssagende, teilweise falsche-, und oft auch
dreist "abgekupferte", computergenerierte Bild-
und Filminhalte von anderen
(inkl. digital
künstlichen BOT- Textsprechern)
ohne
Nennung der Quellen unter
ihrem eigenen AVATAR- Namen ins Netz stellen, merken viele
entweder nicht oder blenden es
in ihrer "Mausklick- Manie" zugunsten möglichst hoher Aufrufzahlen
einfach aus. Daß diese "uniformierten Betrügereien" das Auseinanderhalten von echt und
unecht erheblich erschweren, sei hier nur noch vollständigkeitshalber
erwähnt. Insgesamt verlieren jedoch alle diese Videoinhalte
durch solche Betrügereien (und kommerzielle Absichten) prinzipiell an Aussagewert und rücken
damit die "Verursacher" selbst in ein schiefes, unglaubwürdiges Licht.
Auch die höchsten Mausklickzahlen machen dieses Licht nicht heller.
Quintessenz oder wie blöd muß man
erst geworden sein, um das alles unwidersprochen brav zu akzeptieren und mitzumachen? Das Ganze bleibt insgesamt ärgerlich weil es
unehrlich ist und in allen diesen Fällen der Aussagewert nur
virtuell- künstlich bewertet werden kann; - sachlich
real nicht.
Wen wundert's, daß in immer
mehr VIDEO- Clips stark zunehmend immer dieselben stereotypen Köpfe-, Gesichter und
nichtssagenden Zeitfüllbilder und Videoszenen ohne Bezug zum
Inhalt zu sehen sind.
- Informationswert gleich NULL! Sie machen ein Video zeitlich
länger und geben damit der Betreiberfirma YouTube die
Möglichkeit, während des Videos mehr "Werbefenster" zu
generieren - sogar mitten in einem gesprochenen Text oder
Akkord eines Musikstücks! Deshalb sei hier zum Schluß
nur noch die Frage gestellt, ob solche sichtbaren Betrügereien letztlich
nicht auch
der schlagende Beweis dafür
sind, daß
sogar im modernen Internet
die
geistige Dekadenz und das
andere Internetteilnehmer für dumm zu verkaufen
auch weiterhin ungebremst praktiziert wird.
Von Google und YouTube
ausgetrickst: Kritische Anmerkungen zur Nutzung
von Microsoft- Betriebssystemen und anderen Softwarelösungen:
Auch das muß man endlich mal
offen sagen: Seit Jahren leiden
Microsoftnutzer unter gravierenden Übergriffen der Firma
Microsoft [hier weiter mit MS abgekürzt].
Der Grund: Die
Firma MS greift - ungefragt - immer wieder auf alle
Computersysteme zu, die ihre MS- Windows-
Betriebssysteme verwenden. Sie glauben das nicht?
Dann erwarten Sie einfach das nächste Zwangsupdate! Es
kommt garantiert, ohne daß Sie es verhindern können,
weil nur wenige wissen, wie das technisch möglich ist.
Unabschaltbare
Zwangsupdates der MS- Betriebssysteme; Diktatur der
Softwareanbieter. Durch
unkontrollierbare
Zwangsupdates
versucht nicht nur die
Firma MS schon seit Jahren immer wieder auf alle privaten und geschäftlich
genutzten Computergeräte zuzugreifen (Kontakte, Kamera,
Mikrophon, Ort usw.), um so auf die
Gerätefunktionen (und auch auf den Nutzer) beliebig Einfluß zu nehmen.
Dazu greift die Firma MS dreist
(und ohne Auftrag
oder Zustimmung des Nutzers) beliebig auf die Geräte
der Nutzer zu, um dort ebenso beliebig Dateien und Files zu verändern bzw. zu löschen oder
neu zu überschreiben. Das führt immer wieder dazu, daß
urplötzlich diverse Funktionen auf dem Computer oder
Smartphone nicht mehr funktionieren.
Anmerkung: In immer
zahlreicher werdenden "Annahmeverträgen" sollen die
Softwarenutzer KONKLUDENT aber ihr ungetrübtes Einverständnis für diese
Praktiken erklären. Was für eine Zumutung ist denn das? Ein verifizierbares,
transparentes, wahrheitsgemäßes Übertragungsprotokoll über alle die bei
einem Update vorgenommenen Software- Veränderungen an
den Geräten, und die danach evtl. entstandenen Neu- oder
Andersfunktionen nach einem "UPDATE", liefert die Firma
MS den Nutzern von WINDOWS nicht. Damit liegt das Risiko von updatebedingten Fehlfunktionen
alleine beim MS- Kunden.
FAZIT:
Nach jedem MS- Update
bleiben alle WINDOWSNUTZER ohne konkreten Nachweis
darüber, was auf den Computergeräten tatsächlich
(ge-)verändert,
Für den "Computerlaien" soll damit zu keinem Zeitpunkt
eruierbar sein, was die Firma MS in der Zeit des
ZWANGSUPDATES tatsächlich auf dem Computergerät des
jeweiligen Nutzers
"ver(un)anstaltet"
hat. - Wie unglaublich dreist ist das denn? * * *
Mit dem naiven Umgang der
Computer- und Smartphone Systeme schadet sich jeder
Nutzer selbst. Wer hier noch blauäugig an die
"Software- Update-
Fürsorglichkeit der Firma MS" glaubt, ist an
Naivität (bzw. fehlendem Computer- und Internetwissen)
nicht mehr zu überbieten. Selbst Computerfachleute, die
über fundiertere Computerkenntnisse verfügen, können (und
sollen auch nicht) erkennen, aus welchen wahren Gründen die Firma MS diesen
uneinsehbaren und vom Nutzer nicht nachzuvollziehenden
ständigen "Updatezwang" praktiziert.
Dabei hat sich der
Verdacht immer mehr erhärtet, daß in Wirklichkeit oft
gar keine echten Updates gemacht werden. Wozu auch ein
Update, wenn alles bestens funktioniert? Was diese
Zwangsupdates also tatsächlich auf Ihrem Computer machen, bleibt damit unüberprüfbar und
aus Sicht von Google (YouTube) "top secret". * * *
Quintessenz:
Die Schaffung
einer lukrative Abhängigkeit des Kunden vom Anbieter ist
auch bei Google und YouTube Programm und Bestandteil der
ursprünglichen, auch sonst sehr weit gefaßten "BILL
GATES- Philosophie": Am ursprünglichen Vertrieb einer freien,
kompletten Software auf einem Datenträger,
die vor Gebrauch zuerst vollumfänglich auf einem Nutzercomputer per USB- Stick oder CD- Disk
installiert wird, sind heute immer weniger
Softwarefirmen interessiert. Raten Sie mal WARUM! Von zahlreichen
Softwareanbietern wird den Softwarekunden heute die
Verwendung des Internets inkl. eines Akzeptanzzwangs
(oft sogar rechtswidrig in
Knebelverträgen)
vorgeschrieben. Das ist unglaublich. In früheren "Softwarezeiten"
wurde eine Software- Nutzungslizenz vollumfänglich
rechtmäßig gekauft.
Nach der Installation wurden dann alle am Computer erledigten Arbeiten in
Form von Dokumentenfiles auf dem eigenen Computer
gespeichert. Die Software- Vertriebsfirma hatte danach auf den
jeweiligen Kundencomputer keinen Zugriff, sofern es ein
Kunde nicht ausdrücklich für Hilfestellungen bei der
Softwarenutzung gewünscht hat oder die Herstellerfirma
bei verbummelten Einlogsequenzen kontaktiert wurde.
Irgend ein paar ganz pfiffige Wirtschaftsmanager
kamen dann aber irgendwann in den 90_ern auf den Trichter, daß eine Software
eigentlich Eigentum des Anbieters bleiben müßte und einem
Nutzer nur noch zeitbegrenzte Nutzungsrechte zugestanden werden
sollten. Gesagt, getan!
Und so wurde
die Büchse der Pandora
zur Unfreiheit
geöffnet.
Endergebnis: Heute bestehen immer mehr
Softwarefirmen vertraglich darauf, daß die
Softwarenutzer alle Ihre Arbeiten - wenn auch scheinbar
kostenlos - auf externen
Firmenservern parken bzw. komplett auslagern - also dort
abspeichern
- müssten, da
sonst die Software nicht mehr vollständig funktionieren
würde. Was für eine d...Bedingung? Dieser Unsinn hat
zur Folge, daß diese Firmen auch auf alle Software- Endergebnisse des
Nutzers zugreifen können - und eine "zeitlich abgelaufene
Software" (z. B. mit der nachstehenden Begründung) -
auch ganz abschalten können, obwohl das rechtliche
Bedenken auslösen würde).
Dabei denkt kaum ein Nutzer ernsthaft daran, daß damit auch JEDER SPIONAGETÄTIGKEIT Tür und Tor geöffnet
ist.
Wir
erwähnen das hier nur noch vollständigkeitshalber.
Eine Konsequenz (von vielen): Sehr geehrter
Softwarenutzer! ACHTUNG:
"Diese Software ist und
bleibt in unserem Besitz. Wir gestatten Ihnen aber gerne die Nutzung im vereinbarten Zeitraum, für den sie
diese Nutzungsrechte gegen Bezahlung erworben haben". Ihre
käuflich erworbene Software- Nutzungszeit läuft
aber in 7 Tagen ab. Wenn Sie diese Software weiterhin
nutzen wollen, können Sie bei uns zu günstigen
Konditionen eine weitere Nutzungszeit für XY.
EURO/CHF beantragen. Die Freischaltung dieser
Software erfolgt sofort nach Eingang Ihrer
Zahlung. Danke für Ihr Verständnis, Wir würden
uns freuen, wenn wir Sie als Kunde auch
weiterhin betreuen dürfen. Siehe nachstehende
Zahlungsbedingungen! * * * Durch die personalisierten
Daten und die Möglichkeiten des heimlichen Abfischens der Kundendaten (und auch die des
Überwachens der sonstigen Kundenaktivitäten) haben sich
die Softwarenutzer einem "SOFTWAREGEBER" total ausgeliefert.
Was ist das
denn für eine Fehlentwicklung
gegen die Autonomie des Menschen und seine
menschenrechtlich garantierte Freiheit? So wird jeder
Datenschutz letztlich zum
zahnlosen Papiertiger.
Wer das immer noch gut findet, muß entweder
"meschugge" sein oder selbst ein dreister Softwareanbieter
(Entwickler). * * *
Zurückeroberung der
eigenen Autonomie
Wie kann man diesen
von der Firma MS praktizierten, nervigen (und auch
rechtlich auf die Persönlichkeitsrechte übergriffigen)
Zwangsupdates definitiv ein Ende setzen? Angesichts der absichtlich eingerichteten
Kompliziertheit der Betriebssysteme läßt sich das heute gar nicht mehr
so einfach in wenigen Worten erklären-, geschweige denn
praktisch erfolgreich umsetzen. Daß diese
bewußte Verkomplizierung im Ganzen ebenso beabsichtigt und gewollt
ist, beweisen andere, einfacher-, übersichtlicher und
transparenter entwickelte Softwaresysteme wie z B. das
kostenlos aus dem Internet downloadfähige
Linux- Ubuntu (Installationshinweis weiter unten!) Die wahren Gründe, warum
nicht nur die Firma MS, sondern auch andere
"Softwareschmieden" heute immer weniger an einer freien
Selbstbestimmung der MS- Betriebssystem- und
Softwarenutzer interessiert sind, kann jeder selbst
schon an der Tatsache erkennen, daß Software NUR NOCH ZU VERMIETEN
sein soll, und
die Arbeiten der Kunden (Nutzer) gleichzeitig auf fremden Servern ausgelagert werden müssen, anstatt sie
PHYSISCH auf einem eigenen USB- Stick oder anderem
Speichermedium beim Kunden (ohne Zugriffsmöglichkeiten
anderer) selbst abzuspeichern.
Was ist das für ein
schäbiges, abhängig machendes Geschäft? Z. B. Auf eine schriftliche,
konkrete Anfrage konnte einem Nutzer das externe, tatsächliche
"Speicherland" seiner Software- Ergebnisse gar nicht mehr mitgeteilt werden, weil
die Softwareanbieter selbst alle Kundendaten ebenfalls in noch preisgünstigere USA- CLOUDS
weiter transferiert hatten. Aufgrund dieser
Unsicherheiten sollten sich "intelligente
Softwarenutzer" keinesfalls auf CLOUD- Lösungen jeder
Art einlassen - auch nicht für Photos aus einem
Smartphone! Geht intelligente Freiheit
nicht (ganz) anders?
So wird es heute vielfach
gemacht: Nach Bezahlung der Software
wird der "Software- Nutzungsberechtigte" von der
Anbieterfirma "FREIGESCHALTET" UND JEDER BERECHTIGTE NUTZER kann
dann mit
der Software AN SICH arbeiten, wenn nicht z. B. ein
Stromausfall im SERVERLAND (oder andere Gründe) die
Übertragung der Softwarebausteine im Internet
verhindern. In diesen Fällen hat kein Softwarenutzer
mehr die Möglichkeit, seine angefangenen Arbeiten auf
dem externen Arbeitsserver ausgelagert zu speichern - bzw.
neue Arbeiten "auszulagern" oder von dort abzurufen.
Siehe dazu folgende die
Ausführungen und Erläuterungen zu Cloud Computing:
Zitat: "Immer mehr Unternehmen und
Behörden/Institutionen lagern ihre bisher typischerweise
intern erledigten Datenverarbeitungen an externe
Unternehmen aus («Outsourcing») und setzen dafür auf
«Cloud Computing». Die Anwendungen (und Daten) befinden
sich nicht mehr im eigenen Netzwerk, sondern in der
Cloud. Der Zugang zu Daten, Services und Infrastruktur,
die in der Cloud zur Verfügung gestellt werden, erfolgt
mittels Fernzugriff (remote access)."
Zitat Ende
Quellenangabe: * * *
FIRMENKONTROLLIERTE COMPUTER,
LAPTOPS UND
SMARTPHONES?
- NEIN DANKE! - Um solche immer
häufiger implantierten, abenteuerlichen Unfreiheiten schon im Ansatz zu vermeiden,
geben wir Ihnen hier diese bewährten Tips mit. Sie können ihre Autonomie und Eigenregie in ihrem "Computerleben"
wieder zurückgewinnen und langfristig behalten, wenn Sie
ein dafür geeignetes Betriebssystem auf ihrem eigenen
Computer (Harddisk) installieren und funktionstüchtig
halten. Zukünftig bleiben Ihnen damit alle
diese übergriffigen Praktiken der Firma MS (und anderen
Softwareunternehmen) erspart: Steigen Sie auf das
kostenlose - und nach unseren Erfahrungen sehr viel
bessere und sichere Betriebssystem LINUX UBUNTU um, zu
dem Sie auch die wichtigsten Software kostenlos
downloaden können - ausgenommen von Software, die
alleine nur unter Windows X/Y nutzbar ist. Wir haben genau das - nach
anfänglicher Skepsis - selbst erfolgreich gemacht und können
uns heute nicht mehr über Fremdeinflüsse und
Zwangsupdates - wie die der Firma MS. beklagen.
Zitat (Link)
Zitat Ende * * *
ANMERKUNG: Dieser Info- Teil wird
fortgesetzt, sowie sich neue, ergänzende Aspekte
ergeben.
P. S.
Alle unsere Texte wurden auf der Basis der
Rechtschreiberegeln von 1996 erstellt. Wir sind davon
überzeugt, daß Neues nicht automatisch deshalb gut
(besser) und richtiger ist, nur weil es neu
"daherkommt"! Neu aktualisiert und korrigiert
am 09.03.2023 / 09:00 von AEAC
|