Unsere Absichten und Ziele
P. S.
Alle unsere Texte
(inkl. des Ausschlusses
dieses unsinnigen Genderings*) wurden auf der Basis der
Rechtschreiberegeln von 1996 erstellt.
Wir sind davon überzeugt, daß Neues nicht automatisch deshalb gut (besser)
und richtiger ist, nur weil es neu und VON OBEN VERORDNET
"daherkommt"!
*VIDEO- Beitrag
zur Problematik des von oben
verordneten Genderns
[28:53]
* * *
Seit über
einem Jahrzehnt stellen wir unsere Webseiten
in Eigenregie und
nach bestem Wissen und Gewissen zusammen. Dieses machen wir unabhängig
und ohne weltanschauliche oder andere Zwänge auf eigene
Rechnung.
Alle in unserem WEB zusammengetragenen Texte, Audios, Videos und PDF-
Zitate etc. wurden (wenn sie keine Eigenproduktionen sind) - dem
öffentlichen Internet entnommen, das jedem zugänglich ist.
Unser
Hauptziel war und ist es, kostenlose, ausgesuchte Text-, Audio-,
Video- und PDF- Bausteine etc. in einem passenden Themen-
Kontext zusammenzustellen, der sich bei einzelner Recherche im
Internet nicht als komplexer Zusammenhang erschließt.
Anmerkung:
Es ist vieles in einem ganz
anderen Zusammenhang zu sehen, als es offiziell gelehrt (bzw.
behauptet) wird. Aus der Sammlung unserer thematisch
miteinander vernetzten
"Kontext- Bausteine" (Text-, Audio-, Video- und PDF- Medien)
ergibt sich für jeden, der alle Informationen auf unseren WEB-
Seiten aufmerksam durchgearbeitet hat, höchstwahrscheinlich eine
andere, neue Weltsicht, die sich vom allgemeinen, stereotyp
oktroyierten MAINSTREAM- Denken diametral unterscheidet. Das ist
die Konsequenz, wenn sich WISSEN und GLAUBEN gegenseitig
widersprechen bzw. ganz ausschließen.
Mit
unserem kostenfreien Web- Angebot gehen wir im Internet einen
neuen Weg der logischen und kostenlosen Wissensvermittlung. Dazu haben
wir uns inhaltlich das anspruchsvolle
Ziel gesetzt, die logischen
Vernetzungen von teilweise unglaublichen Fakten und ihren
synchronen Bezügen
zu anderen aktuellen Entwicklungen in
Medizin, Wissenschaft, Philosophie, Politik und Religion
aufzuzeigen.
Selbstverständlich bleibt es allen Nutzern unserer kostenlosen
Informationsseiten selbst überlassen, aus den zusammengestellten Text-, Audio- und Videobeispielen eigene Schlüsse zu ziehen bzw. die Glaubwürdigkeit der Fakten
zu überprüfen.
Es
ist möglich, daß signifikante Audio- und Videodateien bei YouTube oder
anderswo nicht (mehr) zu finden sind, weil sie gelöscht wurden (- aus
welchen Gründen auch immer). Das kann aber auch daran liegen, daß die exakte Syntax (Aufrufcodes) nicht
korrekt eingegeben wurde oder die
jeweiligen Suchmaschinen nach eigenen politisch
oder religiös zensierten Suchkriterien arbeiten. Heute ist es nicht mehr
auszuschließen, daß dahinter die heimliche oder auch offensichtliche
Absicht steckt, bestimmte Inhalte aus weltanschaulichen, politischen
oder religiösen Gründen der Öffentlichkeit vorzuenthalten. Über die
wahren Gründe kann jetzt jeder gerne selbst
weiter darüber nachdenken bzw. spekulieren.
Die auf unseren Webseiten zusammengetragenen
Berichte und Audio- bzw. Video-Zitate (inkl. Quellenangaben) haben wir
erstellt, um den ROTEN FADEN und die Querverbindungen zwischen den
zahlreichen Fakten aufzuzeigen, die – unserer Ansicht und Erfahrungen
nach – alles Weltgeschehen, Denken, Fühlen und Handeln miteinander
verbindet und
vernetzt aufzeigt. Dieses wird durch den Kontext möglich, der die Hör- und
sichtbaren Fakten miteinander in Wechselbeziehung aufzeigt.
Auf unseren WEB-
Seiten vertreten bzw. verfolgen wir
weder eigene, noch fremde, politische bzw. religiöse Interessen.
Unsere werbefreien NON-
PROFIT- WEB- Seiten sind [mit dieser WEB- Idee des ganzheitlichen
Zusammenführens unterschiedlicher Themen und Sachzusammenhänge] international gesetzlich urheberrechtlich
geschützte Seiten, auch wenn sie ausschließlich nur für den privaten, persönlichen Gebrauch vorgesehen
sind.
Für das Zitieren aller im Internet offiziell und öffentlich frei
zugänglichen Audio-, Text- Bild- und Videodaten sind in der Schweiz
keine Extragenehmigungen der jeweiligen Rechteinhaber erforderlich. Die
Urheberrechte und Quellennachweise sind von uns - wo es erforderlich war
und ist - sorgfältig und gesondert als Zitat angegeben, sofern sie nicht
sowieso schon in den Audio-, Bild- Text- und Videodateien direkt
ausgewiesen werden bzw. sind.
Die auf unseren Seiten verlinkten
und der Öffentlichkeit zugänglichen Audiodateien, Berichte,
Bilder, Videos und Texte etc. sind nach
Art. 25 des Schweizer URG/CH
* zulässige,
freie, nicht käuflich zu erwerbende Zitate und als solche sorgfältig
gekennzeichnet.
*Art. 25
Zitate:
1. Veröffentlichte Werke dürfen zitiert werden, wenn das Zitat zur
Erläuterung, als Hinweis oder zur Veranschaulichung dient und der Umfang
des Zitats durch diesen Zweck gerechtfertigt ist.
2. Das Zitat als solches und die Quelle müssen bezeichnet werden. Wird in
der Quelle auf die Urheberschaft hingewiesen, so ist diese ebenfalls
anzugeben.
Alle auf unseren
WEB- Seiten gesammelten Themen wurden im öffentlichen Interesse
als Hinweis und zur Veranschaulichung aktueller, zeitnaher Problemthemen
ohne persönliche oder finanzielle Interessen
freibleibend zusammengestellt und sind nicht für eine Weiterverwendung
käuflich zu erwerben..
Unsere
ausgesuchten Themen
wurden auch für die Entwicklung evidenzbezogener Grundlagen und für
sachorientierte Diskussionen ausgewählt. Das weitere Ziel dabei war-
und ist es, daß unsere WEB- Themen
1. sowohl als Grundlage für den
freien Meinungsaustausch,
als auch
2. für die Pflege-, den
Erhalt der freien Bildungs-, Informations- und Meinungsvielfalt und
damit zur Verbesserungen in unserer Kulturgesellschaft
einen kritischen, nachvollziehbaren und plausiblen Beitrag leisten.
Alle Informationen-, Audiodateien-, Berichte-, Bilder-, Photos- Text-
und Video- Zitate etc. wurden- und werden von uns nach bestem Wissen und
Gewissen zur weiteren, thematisch freien Vertiefung-, informellen
Unterstützung und Ergänzung schon vorhandenen Wissens zusammengestellt.
So weit wie möglich (und uns bekannt) werden sie regelmäßig
aktualisiert.
Aus
Sicherheitsgründen- und um unrechtmäßige Nutzung unserer Seiten
und konzeptionell verschränkten Inhalte weitgehend
auszuschließen - haben wir unsere private Themensammlung
über eine Vielfalt brisanter Themen jetzt nur noch über Nutzungs- und Zugangscodes
zugänglich gemacht. Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne kostenlos per
Briefpost einen auf Ihren Vor- und Nachnamen zugelassenen Passwort-
Account zu. Richten Sie Ihre Anfrage auf Nutzung unserer kompletten
Seiten dazu an unsere unten am Schluß dieser Seite angegebene
Adresse. Bitte: Legen Sie ein Rückporto bei. Danke!
Die Haftung für die Richtigkeit
und Vollständigkeit der thematischen Zusammenhänge und dargestellten
Forschungen etc. schließen wir hiermit kategorisch aus
Die private,
unverbindliche, weitere Nutzung unserer Seiten steht jedem Besucher
jedoch frei.
Sie setzt
bei der Weiterverwendung die grundsätzliche
Eigenverantwortung voraus.
Die auf unseren werbefreien und kostenlosen Seiten ausgesuchten und ggf.
kommentierten Themen
und Inhalte aller Zitat- Vorschläge basieren inhaltlich auf der freien
Meinungsäußerung. Sie sind weder von uns, noch von fremden Unternehmen
(Firmen) gesponsert.
Die von uns dargestellten Inhalte
müssen nicht zwangsläufig unsere eigenen, persönlichen Meinungen und
Ansichten wiedergeben.
Sie werden regelmäßig überprüft, korrigiert u. ggf. der jeweiligen
Sachlage neu angepaßt bzw. kommentarlos gelöscht.
Unser grundsätzliche Nachtrag zum Einsatz von Cookies
Die Akzeptanz von COOKIES lehnen wir grundsätzlich ab, weil der Großteil
die Persönlichkeitsrechte verletzt - und einen schon im Prinzip
stattfindenden Übergriff auf die persönliche Freiheit, sowie auf den jeweils verwendeten Computer bzw. auf
die Smartphones etc. jedes Nutzers darstellt, was in immer mehr Fällen sogar
den Tatbestand der Nötigung erfüllen kann.
Beispiel für einen nötigenden Tatbestand:
Die Cookies werden vom
Seitenaufrufer (Nutzer) entweder akzeptiert oder die Nutzung der
WEB.-Seite bleibt für ihn gesperrt.
Das ist - n. g. Rsp. in Deutschland, Schweiz und Österreich
zweifelsfrei - Nötigung.
WEB- Seiten mit Cookies, welche die freie Entscheidung der
jeweiligen Seitennutzung einschränken oder ganz zu verhindern
versuchen und WEB- Seiten die heimlich TRACKS setzen, um das
Nutzerverhalten ohne Genehmigung des Nutzers durch heimlich
installierte Software systematisch zu erfassen, um dann die
Ergebnisse für eigene Zwecke ohne Genehmigung der Betroffenen zu
verwenden, lehnen wir grundsätzlich ab und bringen solchen
Mißbrauch zur Anzeige!
Ergänzender Quellennachweis:
https://www.activemind.ch/blog/cookies/
E N D E
Zurück nach oben
|