GLAUBEN: Letzte Aktualisierung am 15.03.2023 / 06:00 Uhr
Zurück zur Themensammlung
Wieder zurück
zum Aufrufpunkt in AKASHA
"Glauben ist ja schön und gut- aber sind nicht Wissen und Kontrolle besser?" Sinnführende Abwandlung eines Zitates, das dem russischen Politiker - Lenin - zugeschrieben wird. |
|
28. Februar 2023 K. I. - A N A L O G I E : |
|
1.0 Im Computerzeitalter kann man sich die verschiedenen Religionen sinnbildlich auch als Software- Programmsammlung vorstellen, deren mangelhafte Kompatibilität zur Hardware Mensch seit Jahrtausenden bekannt ist und auch heute noch besteht. Selbstverständlich gab und gibt es immer Ausnahmen. Aber hier bestätigen sie die andersgeartete Regel. Ein selbstredendes VIDEO- Beispiel: 2.0 Daß ein ausgeuferter "Glaubenswahn" der Psyche eines Menschen lebenslang schaden kann, ist seit Jahrtausenden bekannt. Trotzdem gibt es ihn immer noch. Weniger bekannt ist, daß gegen bewußt falsch überlieferte Glaubensinhalte und historisch fehlerhaft übermittelte Fakten kaum öffentlich protestiert und die Richtigstellung verlangt wurde. Das trifft auch heute noch auf alle Religionen gleichermaßen zu. Mutige "Ausnahme" Daß "die grassierende Glaubensdummheit" bis heute nicht mit verifizierbaren Fakten beseitigt werden konnte, ist angesichts der vielen Toten aus Glaubensgründen unverzeihlich tragisch. "Glauben ist ja schön und gut-..."
Deshalb sollten
intelligente Zeitgenossen endlich ernsthaft darüber
nachdenken, warum in über 3.000 Jahren nirgendwo ein
plausibles, glaubwürdiges Update (Korrekturversion) mit
einer Bereinigung der zahlreichen, falschen, religiösen
Glaubensaussagen (Inhalten)
stattgefunden hat. Davon ist keine Religion ausgenommen. Ein zeitnahes, aktuelles VIDEO- Beispiel: Daß die Gründe dafür "in den Führungsetagen der Religionsgemeinschaften mit finanziellen Interessen" zu suchen - und bis heute dort immer noch zu finden sind, paßt absolut ins desolate Gesamtbild und erklärt auch, warum in nahezu allen Religionen bis heute desaströse Zustände herrschen, auch wenn man daran felsenfest glaubt
Apokryphen) über Personen-, ihre Aufenthaltsorte und ihre Tätigkeiten - wie auch ihre verwandtschaftlichen Bezüge untereinander werden immer noch vorsätzlich ignoriert, weil sie nicht zum festgelegten Dogma der Glaubenslehre passen. (Siehe dazu auch die tragische Geschichte der Katharer), die genau aus diesen Gründen brutal ausgerottet wurden. - usw. * * *
Weltweite Glaubensprobleme
und ihre Ursachen in vier Punkten: Zwanghafter Glaube gegen besseres Wissen ist nur dort möglich, wo die
Mechanismen sind, die "in dieser Glaubenssoftware" nicht mehr verändert werden, weil sie den betreffenden Menschen längst - speicherresident - abhängig und glaubenssüchtig gemacht haben. In zahlreichen Ländern und Kulturen werden auch heute noch NICHTGLÄUBIGE beschimpft, bedroht, gedemütigt, diskriminiert, und gewaltsam gesellschaftlich sozial ausgegrenzt, sexuell mißbraucht und/oder sogar immer noch zum Tod verurteilt. Wieso lassen sich Menschen das immer noch gefallen und unternehmen nichts dagegen? Eine mutige Frau, die dem entgegengetreten ist! 3.0 In der Religionsgeschichte kann (noch) jeder selbst ebenfalls nachlesen, daß über Jahrhunderte hinweg bis in unsere Tage nahezu alle" Religionsprogramme" noch immer
_______________________________________________ FAZIT:
Seit Jahrtausenden haben die meisten Religionen mit ihren Glaubenskriegen Millionen Ungläubige qualvoll gepeinigt und dann ins todbringende Verderben gestürzt. _______________________________________________
|
Noch kürzer ist es nicht
definierbar:
Der Physiker VINCE EBERT
erklärt hier brillant den Unterschied zwischen
Wissenschaft,
Theologie (Religion),
Esoterik.
|